Sie lieben die Weihnachtsmärkte in Wien? Dann sind die Wiener Ostermärkte genau das richtige für Sie! Nur gut, dass es von unserem Henriette Stadthotel ganz nah zu den schönsten Ostermärkte in Wien ist. Holen Sie sich ganz viel Frühlingsstimmung und vielleicht hoppelt Ihnen ja sogar der Osterhase über den Weg ...

Die Lage? Perfekt. Die großzügigen Zimmer & Suiten? Stilvoll, wienerisch, ehrlich, echt. Das Frühstück? Hausgemacht, bio, regional.
Unser 4-Sterne Boutiquehotel Henriette macht Lust auf Wien. Es ist einfach ein guter Ort in Wien und für Wien. Also, warum lange weitersuchen, wenn Sie uns doch schon gefunden haben?
- via Online-Buchung


farbenpracht zu Frühlingsbeginn
Die buntesten Ostermärkte Wiens
#1 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung
Das österliche Gegenstück zum traditionellen Altwiener Christkindlmarkt am historischen Marktplatz mitten in der Wiener Innenstadt ist zur eigenen Institution geworden. Wer möchte schließlich nicht den größten Eierberg Europas bestaunen? Unmengen an wunderschön verzierten Eiern gibt es auch zum mit nach Hause nehmen, außerdem viel (österliches) Kunsthandwerk aus Österreich und dem benachbarten Ausland.
Eltern aufgepasst: Für die Kleinsten gibt es am Vormittag eine Kasperlbühne!
- Öffnungszeiten: 3. bis 21. April 2025
- täglich ab 10:00 bis 20:00 Uhr
- Kinderprogramm und Musik

#2 Ostermarkt Schloss Schönbrunn
Die riesigen Eier verraten es schon von Weitem: Auch vor dem Schloss Schönbrunn hat der Ostermarkt wieder geöffnet. Ca. 60 Aussteller*innen bieten köstliches Naschwerk, Osterschmuck, Kunsthandwerk und Spielzeug an. Zu Essen gibt es Bodenständiges wie gefüllte Knödel mit Osterschinken, aber auch Vegetarier*innen und Veganer*innen kommen auf ihre Kosten. Kleine Gäste lieben das Karussell oder basteln in der Osterhasenwerkstatt.
Henriettes Tipp: Nach dem Marktbesuch noch einen Spaziergang durch den Schlosspark Schönbrunn anhängen und ins Frühlingsgrün eintauchen.
- Öffnungszeiten: 27. März bis 21. April 2025
- Montag bis Donnerstag, Sonntag (ausg. Ostersonntag) von 10:00 bis 19:00 Uhr
- Freitag, Samstag und Ostersonntag von 10.00 bis 21.00 Uhr
- Strohlabyrinth, nostalgisches Karussell, Riesenrad, Boule-Bahnen und eine kleine Eisenbahn


#3 Ostern in den Blumengärten Hirschstetten
Die Gartenanlagen der Blumengärten Hirschstetten liegen nicht auf den klassischen touristischen Routen, sind aber einen Besuch wert. 70.000 Frühlingsblumen wurden allein für das Frühjahr 2024 ausgepflanzt! Beim jährlichen Ostermarkt finden Sie neben vielen kulinarischen Schmankerln kunstvolle Osterartikel wie handbemalte Eier und traditionelle Osterkerzen. Besonders bunt ist das Kinderprogramm; der ebenfalls in den Blumengärten angesiedelte Zoo Hirschstetten ist ein weiteres Highlight für Groß & Klein.
Mit den Öffis erreichen Sie die Blumengärten vom Stadthotel Henriette in ca. 30 Minuten: U-Bahn U1 bis Kagraner Platz, Straßenbahnlinie 26 bis Spargelfeldstraße
- Öffnungszeiten: 3. bis 6. und 10. bis 13. April 2025
- täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr

#4 Ostermarkt Am Hof
Nicht weit entfernt vom Altwiener Ostermarkt auf der Freyung und ebenfalls im Herzen der Stadt liegt der Ostermarkt Am Hof. Er steht mit kunstvoll verzierten Eiern und Blumengestecken ganz im Zeichen österlichen Brauchtums. Traditionelles Kunsthandwerk trifft aber auch auf junges Design, kreative und gschmackige Geschenkideen, die Sie natürlich auch vor Ort verkosten können.
Bei schönem Wetter ist der Ostermarkt am Hof natürlich der perfekte Ausgangs- oder Endpunkt für einen Bummel durch die Wiener Innenstadt.
- Öffnungszeiten: 4. bis 21. April 2025
- Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 20:00 Uhr (Sperrstunde 21:00 Uhr)
- Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 20.00 Uhr (Sperrstunde 21:00 Uhr)


#5 Ostern in Hernals – Kalvarienbergfest
Der christliche Osterfreude steht beim Ostermarkt der Kalvarienbergkirche im 17. Bezirk im Vordergrund. Das Kalvarienbergfest knüpft an die Tradition des Fastenmarkts an. Zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und spannende Aktionen für Groß und Klein verwandeln das Grätzl rund um die Kalvarienberggasse und den St.-Bartholomäus-Platz in Hernals in eine lebendige Oster-Oase .
Für Kinder gibt's ein buntes Bühnen- und Mitmachprogramm, die Großen können jeden Dienstag und Donnerstag ihren Tag beim Afterwork-Musikprogramm ausklingen lassen.
Der Markt bietet auch zwei weitere traditionelle Highlights: Am Karfreitag findet das Osterratschen und am Karsamstag das Osterfeuer mit der feierlichen Entzündung der großen Osterkerze vor der Kirche statt.
- Kalvarienberggasse / St.-Bartholomäus-Platz, 1170 Wien
- Eröffnung 4. April, 17:00 Uhr mit Blasmusik
- Öffnungszeiten: 4. bis 20. April 2025
- Täglich von 14:00 bis 20:00 Uhr

#6 Ostermarkt Floridsdorf
Der 21. Bezirk in Wien ist das echte Wien – und dementsprechend authentisch und charmant sind Angebot und Publikum am Franz-Jonas-Platz. Regionale Händler:innen bieten liebevoll gefertigte Osterdeko, frische Frühlingsblumen und Kunsthandwerk. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenso gesorgt wie für den Spaß der kleinen Gäste.
Der Franz-Jonas-Platz im Herzen von Floridsdorf können Sie vom Stadthotel Henriette ganz einfach mit der S-Bahn vom Praterstern erreichen (S3, S7).
- Öffnungszeiten: 13. März bis 30. April 2025
- Täglich von 9:00 bis 19:30 Uhr
- Palmweihe am 13. April ab 10:00 Uhr


Der Frühling beginnt vor Henriettes Haustür
Ein paar Schritte und schon sind Sie mitten drin: im Frühling in Wien. Das 4* Henriette Stadthotel begeistert mit zentraler Lage. Von der Praterstraße aus sind die schönsten Ostermärkte in Wien leicht erreichbar. Wer einen gemütlichen Spaziergang durch die weihnachtlichen Straßen und Gassen von Wien machen möchte, der ist in 15 Minuten in der Wiener Innenstadt.
Mit den Wiener Öffis sind es zwei U-Bahn-Stationen bis zum Stephansplatz. Die U-Bahn-Station (U1) befindet sich gegenüber dem Hotel.

- Bestpreisgarantie bei Direktbuchung
- Umbuchen (mit Tarifdifferenz) immer möglich, unabhängig von der gewählten Rate
- Kostenfreier Early Check-in & Late Check-out
(nach Verfügbarkeit) - Gratis Willkommensgetränk
- 5% Direktbucher-Bonus für grüne Anreise (Zug/Fahrrad) und Verzicht auf Zimmerreinigung
- Persönliche Ansprechperson bei Fragen und Anliegen
- Exklusive Raten & größte Angebotsvielfalt
- Keine versteckten Buchungskosten & Zusatzgebühren, Ortstaxe inklusive
