Zum Inhalt
Frau hält ein kleines grünes Pflänzchen - "nachwachsendes" Hotel-Design im Henriette Stadthotel Vienna.
Frau genießt den Ausblick vom Balkon des Hotel Henriette in Wien.
Zur Übersichtsseite 'Circular Living'

Cradle to Cradle – weil Gutes im Kreislauf bleibt

Wohngesund: 
Kreislaufwirtschaft im Henriette Stadthotel

Henriette ist mehr als ein Wiener 4-Sterne-Boutiquehotel mit Charme – wir lieben wertvolle, nachhaltige und zukunftsweisende Ideen. Und denken gerne weiter. Kreislaufwirtschaft und Cradle to Cradle-Konzepte sind der nächste logische Schritt auf unserem nachhaltigen Weg im Henriette Stadthotel  – mit einer langfristigen Perspektive. Denn was gut ist, soll nicht enden, sondern im besten Fall mehr und besser werden.

Nachhaltig übernachten. Urban genießen. Henriette Stadthotel.

Henriettes Vorausdenker Georg und Verena Pastuszyn sind nicht nur Gastgeber mit Herz, sondern auch Visionäre. Nachhaltigkeit mit Zukunft und Sinn – das ist ihr Antrieb. Mit ihren wohngesunden Zimmern – Cradle to Cradle – setzen sie neue Maßstäbe und zeigen, wie die Hotellerie von morgen schon heute aussehen kann.

Nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft designtes Zimmer im Henriette Stadthotel Vienna.
Zimmer, die mehr können
Nachhaltig durchdacht, wohngesund und mit echtem Wohlfühlfaktor.
Nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft designtes Zimmer im Henriette Stadthotel Vienna.
Vorausdenker und Eigentümer des Henriette Stadthotel, Verena und Georg Pastuszyn.
Worauf wir stolz sind
Die Zukunft wertzuschätzen & Pioniere für schlaue Ideen zu sein.
Wunderschöner, alter Parkettboden.
Gemütliches Bett mit reinen Naturbettwaren im Hotel Henriette in Wien.
Worauf es ankommt
Design, Komfort & Nachhaltigkeit in perfekter Balance.
Balkon zum ruhigen Innenhof im Henriette Stadthotel Vienna

„Es ist ein bisschen wie früher bei Oma, da wurde auch nichts weggeworfen. Aber durch neue Technologien können wir heute aus alten Materialien wirklich zukunftsweisende Baustoffe und Möbel gewinnen. Das macht Spaß!“

Georg Pastuszyn & Verena Brandtner-Pastuszyn
Das 1. Cradle-to-Cradle Hotel Österreichs

Henriette ist natürlich anders 

Im Henriette Stadthotel lieben wir es, Pioniere fürs gute Leben zu sein. Deshalb haben wir die ersten Hotelzimmer und Seminarräume Österreichs nach Kreislaufwirtschaft geschaffen – als eines von nur drei Hotels im deutschsprachigen Raum. Wir setzen auf gesunde Materialien, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit ohne Müllproduktion und ressourcenschonende Bauweise. Das vereint ein gesundes Raumklima und maximalen Komfort mit minimaler Umweltbelastung.

Auch in anderen Bereichen bauen wir auf zertifizierte Nachhaltigkeit – von der Denkweise bis hin zur Energieeffizienz. Unsere Philosophie: Wertvolles bewahren, Ressourcen im Kreislauf halten und Hotel neu denken.

Die Rezeption im Henriette Stadthotel, ebenfalls nach Cradle to Cradle-Prinzipien gestaltet.
Qualität für Generationen

Jeder Raum erzählt Geschichten

Ein Blick auf die Böden und man spürt ihre Vergangenheit. Über 200 Jahre alt, einst in Wiener Altbauten verlegt, ist der zentimeterdicke Parkett heute das Herzstück des Hauses. Abgetragen, recycelt und von der Firma Weitzer Parkett neu aufbereitet. Auf Schritt und Tritt erzählt er von seiner Vergangenheit – vielleicht wurde darauf sogar Walzer getanzt? Für die neuen Circular Living Zimmer und die öffentlichen Bereichen wurden die Parkettstäbchen sanft renoviert und stehen für ein neues Kapitel bereit.

Die Teppiche? Einst Fischernetze, die in den Meeren nichts zu suchen hatten. Die Waschtisch-Platten in den Bädern? Früher Kühlschränke. An den Wänden? Geruchlose Mineralfarbe. Unsere Vision ist es, nachhaltige Hotellerie weiterzudenken und mit gutem Beispiel voranzugehen.

Blick in den wohngesunden Frühstücksraum im Hotel Henriette in Wien.

Was steckt drin? Wir wissen: viel Gutes 

Zertifiziert für eine tadellose Herstellung und soziale Standards:

  • Historischer, 200 Jahre alter Wiener Parkettboden – gerettet, bewahrt und weitergetragen.
  • Kompostierbare Trennwände aus Stroh und Dämmung aus Wolle – für ein gesundes Raumklima.
  • Warme Oberflächen aus Linoleum – zu 98% aus organischen und mineralischen Rohstoffen wie Leinöl, Holz, Kalkstein, Jute und Harz.
  • „Fischernetz“-Teppiche – weil Müll woanders besser aufgehoben ist.
  • Waschtischplatten aus alten, recycelten Kühlschränken – Nachhaltigkeit an der Basis.
  • Mineralische Wandfarben – frei von Schadstoffen, ohne Ausdünstungen und wohngesund.
  • Hautfreundliche Stoffe – garantiert frei von bedenklichen Chemikalien und Farbstoffen.
  • Natürliche Bettwaren – frei von Mikroplastik, ohne Polyester, für wohligen Schlaf.
Circular living Zimmer & Appartements

Zimmer, die mehr können

Die neu renovierten Hotelbereiche folgen dem Cradle-to-Cradle-Ansatz. Und auch die Circular Living Zimmer und Appartements setzen neue Maßstäbe für einen nachhaltigen Wandel. In Wien sind sie eine Besonderheit – denn pro Kategorie gibt es im Hotel Henriette nur maximal zwei dieser Zimmer. Durchdacht gestaltet, um Ressourcen zu schonen, und mit spürbar mehr Komfort. 

Die neu gestalteten Zimmer sind das Herzstück unserer erweiterten Hotelstrategie. Damit setzen wir Maßstäbe für die gesamte Branche und zeigen, wie die Hotellerie der Zukunft aussehen kann.  

Als erstes Hotel Österreichs sind wir mit diesem kreislaufwirtschaftlichen Design-Konzept auf dem Weg zur GreenSign Circular Zertifizierung.

Nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft designtes Zimmer im Henriette Stadthotel Vienna.

Zukunftsweisendes Raumkonzept

Als Vorreiter in Österreich verbinden wir Nachhaltigkeit, Gesundheit und modernen Komfort zu einem ganzheitlichen Konzept. Zirkuläres Design, innovative Trockendampfreinigung und hochwertige Naturbettwaren schaffen ein wohngesundes Raumklima bei minimaler Umweltbelastung.

Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Raum nach frischer Luft riecht? Wenn sich alles rein & frisch anfühlt – fast so, als wäre eben erst gut gelüftet worden? Dieses Wohlgefühl erwartet Sie im Henriette Stadthotel – und natürlich in Ihrem Circular-Living-Zimmer genauso wie in den neu gestalteten Seminarräumen oder beim hausgemachten Bio-Frühstück. 80–90 % unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen, da freut man sich über gute Luft.

Frau sitzt am Sofa und genießt die gesunde Atmosphäre ihres Circular Living Hotelzimmers bei Henriette in Wien.

„Schon heute setzen wir neue Maßstäbe und zeigen, wie die Zukunft der Hotellerie aussehen kann. Schadstofffreie Einrichtung sorgt dafür, dass die Luft frisch ist. Ein echtes Upgrade für Ihren Aufenthalt in der Wiener Innenstadt.“

Verena Brandtner-Pastuszyn, Gastgeberin

Circular Living, Gemeinwohlökonomie, SDGs und mehr ...

Die Zukunft mit Liebe wertschätzen

Pärchen auf dem Bett sitzend im Henriette Stadthotel Vienna.
Besseres Leben
… für alle
Henriette steht fürs Gemeinwohl – fair, sozial und mit Blick auf morgen. Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, Verantwortung zu übernehmen.
Illustration der UN Sustainable Development Goals.
Gemeinsame Zukunft
… gestalten
Die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sind mehr als eine Agenda – sie sind unser Kompass. Henriette trägt mit Verantwortung dazu bei.
Blumen und Hotelbroschüre des Stadthotel Henriette Wien.
Gut ausgezeichnet
… mit Gütesiegel 
Nachhaltigkeit mit Qualität – für Mensch und Umwelt. Henriette ist Vorreiter für eine bessere Zukunft mit Sinn und Verstand.
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019